Auf dieser Seite werden immer wieder aktuelle Interviews zu finden sein. Hier melden sich Fahrer, Teamchefs und Boxencrew-Mitarbeiter zu Wort. Die Interviews werden von der Presseabteilung der carreraisti geführt. Alle Interviews werden in Absprache mit der HSRA genehmigt und zensiert.(HSRA=Hessische-Slotracing-Association)
 
 

 
 
Die Interviews im Überblick(einfach anklicken):



Interview vom 7.6.08 mit Mario

Hi Mario, wie laufen die Tests für die neue Saison?

Da wir zum größten Teil jetzt mit Slot it Fahrzeugen an den Start gehen fangen wir quasi bei Null an. Wir haben keinerlei Erfahrungswerte mit diesen Boliden. Zusätzlich müssen wir noch den Magneten entfernen und ausbleien. Das Hauptproblem ist nun die hohe Spannung. Auf meiner Bahn sind 18Volt, die Autos drehen etwas durch beim beschleunigen und in den Kurven muß man extrem Konzentriert zu Werke gehen. Vorteil ist auf jeden Fall der, daß man die Autos nicht mehr so schnell zerschrottet.

Und wer sind die Favoriten?

Da kann man noch gar nichts sagen. Die ersten Eindrücke die ich gewinnen konnte lassen vermuten das der Gerald ganz vorne landet. Man muß aber auch sehen das unsere Gastfahrer mit Magnet ran dürfen. Gestern sind wir zur Gaudi mit der Lätti gefahren, und sie hat gewonnen. Ich denke das wir, die erfahrenen Piloten diese Saison schwer zu knabbern haben werden. Aber das ist gut so.

Und wie fahren die Autos auf Holz?

Das könnte jetzt der Gerald besser beantworten. Aber ich denke generell nicht schlechter, jedoch werden sie etwas mehr hoppeln. Da kommt es auf den richtigen Reifenschliff an.

Die Reifen...habt ihr in der neuen Saison nur einen Reifenlieferant?

Nein, Ortmann bekommt jetzt Konkurrenz. Slot it, BRM und andere ziehen jetzt mit ein in den Rennzirkus. Jeder Fahrer hat da andere Vorlieben. Und am Ende des ersten Rennens sehen wir wer die beste Wahl hatte.

Danke und viel Spaß beim üben.







Interview zum Nachtrennen

Uwe, Mario, Gerald, wie war das Nachtrennen?

 Uwe: Mir hat es sehr viel Spass gemacht (lief ja auch gut für mich). Obwohl, es hätte noch ein bisschen dunkler sein dürfen dann wäre noch mehr Spannung drin gewesen. Es war für die Streckenposten aber auch so schon schwer genug. 

 Mario: Ich habe eine riesige Chance verpasst hinter Gerald zweiter zu werden. Ich war ganz gut unterwegs, dann hat Abdul aber Uwe auf meine Spur eingesetzt und ich blieb dadurch auf der Weiche stehen. Kurz danach bin ich im Kiesbett gelandet und Michael hat mein Auto nicht gesehen.(Wie gesagt, es war dunkel) Da wusste ich das es vorbei ist. Aber das passiert, das ist Rennsport. Trotzdem wäre deutlich mehr drin gewesen.

 Gerald:  Dunkel - aber eigentlich noch zu hell, da die Beleuchtung der Tanksensoren doch noch einiges der Bahn ausgeleuchtet hat. Letzte Woche haben wir aber die Sensoren gegen Lichtschranken ersetzt so das es beim nächsten Nachtrennen richtig dunkel ist. Ach übrigens  -- es war eines ( das ) der besten RENNEN das ich gefahren bin !!!!!!!

Mario: Ja, jetzt können wir auch analog mit Cockpit fahren. Da hat der Gerry super Arbeit geleistet. Da ist jetzt noch mehr möglich.

Es wurde diesmal mit harten Bandagen gefahren?

 Uwe: Wir geben immer unser bestes. Alle Fahrer fahren immer am Limit. Es wurde zwar hier und da mal die Regeln gebrochen (unter anderem auch von mir) aber dies war kein Problem für die Fahrer dieser Saison......in der letzten hätten wir probleme gehabt.

 Mario: Ja allerdings, eigentlich hätten die führenden drei in der Gesamtwertung disqualifiziert werden müssen. Uwe wechselte während des Rennens das Auto, ich habe zweimal mein Auto vorne eingesetzt und Gerald war der schwarze Abt.(Insider) Aber wir nehmen das nicht so Ernst.(Ehemalige ausgenommen) Und Spaß hat es trotzdem gemacht. Der eigentliche Gewinner war an diesem Abend für mich der Abdul. 

 Gerald: Eigentlich wurde nicht härter gefahren wie sonst auch. Am meisten freut es mich das Abdul als gelegentlicher Gastfahrer die so genannten Profirennfahrer in Grund und Boden gefahren hat ( und das mit einem Fahrzeug von GST (Pakistanische Version )) !!!

Die Meisterschaft bleibt Spannend, wer wird am Ende Meister?

 Uwe: Das wird sich noch heraus stellen. Es sind noch Rennen zu fahren und wie man weis kann da noch einiges passieren. Mario und ich kämpfen aber Gerald gibt auch nicht auf. Das werden noch heiße und bestimmt schöne Rennen, ich freu mich schon drauf.

 Mario: Theoretisch kann sogar der Gerald noch Meister werden. Doch am Ende ist es doch egal, Aber ich denke das Uwe das Ding diesmal macht, der ist auf Holz besser als ich.;-?

 Gerald:  Is doch egal solange es weiterhin soviel SPAß macht wie die letzte Saison !!

 Schon Vorfreude auf die neue Saison?

Uwe: ja, natürlich. Es kommt eine neue Strecke hinzu, die Magnete fallen weg, neue Regeln......Es wird wieder eine Interessante Saison. 

Mario: Ja, die neuen Regeln machen bestimmt Spaß, wir ohne Magnete und die Gasfahrer mit. Da wird ordentlich durchgemischt. Jeder kann mal gewinnen. Das ist auch besser so.

 Gerald:  Natürlich den dann öffnet der "GST - Raceway"  offiziell seine Türen für einen großteil der Rennen dieser Meisterschaft , dann kommt einmal die neuerung "ohne Magnete" und die neuerung nicht auf Schienen zu fahren sondern auf Holz 
und das wird bestimmt interessant weil die Gastfahren den Magneten behalten dürfen (Chancengleichheit)  -----  Bin gespannt wer da am ende Meister wird   ----   vielleicht ein Gastfahrer

Wer war für euch der Rookie der Saison?

 Uwe: Für mich waren alle prima Fahrer, da einen hervorzuheben ist für mich sehr schwer. Ich sage mal alle Rookies dieser Saison haben den Titel "Rookie of the" verdient.

 Mario: Abdul fährt ja schon im zweiten Jahr mit, deswegen kann man ihn da nicht mit einbeziehen. Ich würde sagen, Darline hat immerhin einen dritten Platz zum Saisonstart hingelegt…..das ist schon was.

 Gerald: Es waren viele Rookies diese Saison und wirklich schlecht war keiner --- Gut gefahren sind : Andreas ,Paul , Darline und Christoph .  

 







 
Interview mit Mario "Renzi" Renz zur allgemeinen Lage vom 4.2.08

Hallo Mario , zufrieden mit dem bisherigem Saisonverlauf?

 Mario: "Eigentlich schon, MRUK ist bereits Meister und in der Fahrerwertung kann ich auch noch gewinnen. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm, mit Uwe wäre ebenfalls ein würdiger Meister gefunden."

 Hat es insgesamt an Spannung gefehlt?

 Mario: "Dadurch das Klaus nicht mehr mitfährt fehlt natürlich einer in den TOP 3, das hat man gemerkt. Und Gerald hatte wieder viel Pech mit den Einsatzfahrzeugen. Ansonsten wäre er auch weiter vorne gelandet. Doch insgesamt gesehen haben wir doch eine spannende und aufregende Saison erlebt, bei der das große Finale noch aussteht."

 Uwe und Du werden den Titelkampf unter sich ausmachen, wie willst du ihn hinter dir lassen?

 Mario: "Uwe ist ein bärenstarker Fahrer der immer um Titel fahren wird, momentan habe ich 4 Punkte Vorsprung auf ihn, die möchte ich in Steinau schon halten, besser noch ausbauen. Zum Finale auf Holz brauche ich jeden Punkt."

 Wird die Meisterschaft nicht eintönig wenn du wieder Meister werden solltest?

 Mario:" Ich denke nicht. Dann sind sowiso andere dran. Wenn in der nächsten Saison alle ohne Magnete fahren wird das Feld bunt gemischt. Und wenn wir den Gastfahrern noch zugestehen mit Magneten zu fahren werden sie Konkurrenzfähig sein, da bin ich mir sicher."

 Stichwort "neue Saison", die Regeln haben es in sich.....

 Mario: "Ja, und das ist auch gut so, Erfolg wird nun bestraft. Das ist zwar erst einmal für die guten Fahrer eine Strafe, doch man wird sehen das am Ende jeder gewinnen kann. Aber eben nicht mehr der Beste. So ist das auch im GT und DTM Sport. Man muß auch den Schwächeren Chancen einräumen zu gewinnen. Die Regeln hätten eigentlich schon in dieser Saison eingesetzt werden müssen. Doch der Faktor Zeit hatte uns keine andere Wahl gelassen. Ich persönlich freue mich auf die nächste Saison, da man ohne Magnet nicht so Schienengebunden fährt. Fahrezeuge brechen aus und werden schwerer zu konrollieren sein, das erhöht den Anspruch an die Fahrer......so sollte es sein.

 Wann werden die letzten Rennen dieser Saison gefahren?

 Mario: „Am 8. März werde ich nach Stand der Dinge meinen 30. Geburtstag feiern, da sollen dann auch die letzten Rennen in Steinau steigen. Finale wird dann bei GST ausgetragen…..auf Holz.“

 Wird bis März mit Cockpit gefahren?

 Mario: „Mal sehen, ich denke schon, wenn nicht ist das auch nicht so tragisch. Hat ja bisher wieder geklappt mit Racecontrol.“

 Schon neue Fahrzeuge lackiert?

 Mario: „Ja, es gibt insgesamt drei neue Boliden, einen MRUK Audi, einen MRUK Mercedes in schwarz und einen Liqui Moly Schüler Benz. In Planung stehen jetzt noch ein MRUK Mercedes in weiß und als Schmankerl ein Lillifee-Benz für die Lätti. Der soll in Rosa lackiert werden. Da bin ich mal gespannt…

 Danke und Tschüß






Interview mit Gerald "GST" Franz zur allgemeinen Lage vom 2.2.08
 
 


Hallo Gerald, wie weit ist die Bahn? 

Die Bahn ist bis auf ein paar Setup´s in der Software zur Zeitmessung soweit das darauf Analoge Rennen gefahren werden können (Digital folgt später , ist aber auch schon im bau). 

 Wie lässt sich die Bahn fahren, gibt es Unterschiede zu einer Schienenbahn? 

Ja es gibt unterschiede zur herkömmlichen Slotbahn.
Die Rennfahrer die sie schon testen konnten sagen das sie sich ............ las dich überraschen ! 


Welcher Fahrer wird deiner Meinung nach am besten mit Holz zurechtkommen? 

Ich glaube das nach einer kurzen eingewöhnungsphase so ziemlich jeder damit zurecht kommt der einigermaßen einen Drücker bedienen kann ;-) 

 
Du hast auch ein digitales System geplant, wie wird das genau funktionieren auf einer Holzbahn? 

Die Blackbox für 132 ist schon vorhanden und unter der Platte montiert , aber noch nicht angeschlossen !
Der Dualbetrieb wird dann nach dem ProXudo Prinzip 
funktionieren (ist bei mir etwas komplizierter , da ich ja keine analoge Anschluss-Schiene besitze).
Bei den Weichen ist es so geplant das die Weichen zerlegt werden und nur die Elektronik + Mechanik in der Holzplatte integriert werden.
Die Weiche sollen so gefräst werde das z.b. ein überholen in der Kurve möglich ist oder auch das ein Fahrzeug vor der Kurve nach innen ziehen kann um dann aus der Kurve heraus nach außen zu beschleunigen .

 Nun zur aktuellen Saison… Wie war der Saisonstart für dich, war die Stimmung OK? 

Die ersten beiden Läufe waren ganz OK .
Die nächsten beiden waren Sche.....!    Man ärgert sich zwar darüber , aber wenn der andere besser war dann hat er auch den Sieg verdient .
Wenn man nach Punkten geht ist es noch in Ordnung , aber wenn man wie ich nicht nach den Punkten sondern nach dem Funfaktor geht ist jedes Rennen eine richtige Gaudi auch wenn dabei der Sieg oder die Meisterschaft auf der Stecke bleibt !!!!!!! 

Was kann man noch besser machen?

Mario´s Bahn hat noch ein paar Probleme mit der Stromversorgung , die aber durch ein Netzteil behoben werden sollen.

Nicht so viele Rennserien im voraus planen , wir wollten in der letzten Saison so vieles fahren (Oldtimer usw..) und sind dann wegen Zeitmangel nicht dazu gekommen.
Auf der Homepage auch ein bisschen mehr von den anderen Fahrern bringen , nicht nur eine MRUK Werbeseite bauen ( Insider ) !

Wie klappt es mit den vielen Fahrern im Fahrerlager, kommt ihr miteinander klar oder gibt es Reibungspunkte? 

Die Fahrer sind alle OK , jeder respektiert jeden ob er nun 9 oder 99 Jahre alt ist schon oder hässlich.
Reibungspunkte b.z.w. Meinungsverschiedenheiten gibt es immer und überall einmal ob beim Tennis ,Golfen oder auch beim Slotcar fahren , aber wir reden dann darüber
 !

 Welche Ziele hast du dir persönlich gesetzt? 

Den Funfaktor ganz hoch zu halten ;-) 

 Was sagst du zu Michaels toller Leistung bei den ersten beiden Rennen? 

Michael wird von Rennen zu Rennen immer besser (nicht zuletzt wegen dem Tuner bei dem auch MRUK ihre Fahrzeuge warten lassen ).
Nein mal im ernst Michel hat sich zu einem 1A Fahrer gemacht !!
Ich denke auch das man auf der Holzbahn sehr oft von Michel´s Fahrzeug nur die Rücklichter sieht !!! 

 Danke und Tschüß

Interview vom 26.01.08 mit MRUK 

Uwe, Mario, ihr seid schon sehr früh Teammeister geworden. Es stehen noch 4 Läufe aus und ihr seid schon Meister, wie ist das zu erklären?

 Mario: Ich denke das unser Vorteil ganz einfach die Autos waren. Wir hatten noch alte Ortmänner im Einsatz. Und die scheinen besser zu sein. Ein bisschen Glück hatten wir hier und da auch. Und ich hätte nicht gedacht das die anderen so schlecht fahren;-) Spaß beiseite….ich denke nächste Saison wird härter, da müssen dann Magnete raus wenn man gewinnt. Dann wird es Enger. Zu Uwe….ich denke er wird Meister.

 Uwe: Wie gesagt liegen die Auto´s mit alten Ortmännern besser. Gerald und Michael hatten in den letzten Läufen wieder sehr viel Pech mit ihren Auto´s, was uns natürlich sehr geholfen hat den frühen Teamtitel einzufahren.

           MRUK wurde nun wie erwartet Meister, wie geht es jetzt weiter?

Mario: Wir werden beide volles Rohr weiterfahren, schließlich geht es für beide noch um die FahrerWM. Wir werden in den letzten Rennen einen fairen internen Kollegenkampf unter Freunden erleben so wie bei Alonso und Hamilton;-)

 Uwe: Es folgen noch vier Läufe, wo noch jede Menge passieren kann. Die Fahrer WM ist noch völlig offen....da werden noch harte Kämpfe ausgetragen.

 Wer wird Meister?

 Mario: Ich muß die Favoritenrolle an meinen Teampartner abgeben. Ich denke das er auf Holz viel Boden gut machen kann. Ich gehe davon aus das Uwe zu den letzten beiden Rennen mit einem Vorsprung startet. Alles ist möglich. Und wir gönnen uns gegenseitig den Titel, bleibt ja im Team.

 Uwe: Schwer zu sagen. Ich gönne jedem den Titel......ab der nächsten Saison;-)). Jeder wird sein bestes geben und so sind Spannende und packende Rennen vorprogramiert.

 MRUK-wie geht es weiter?

Mario: Ich hoffe das mein Partner das jetzt genauso sieht wie ich. Ich möchte nicht das MRUK so Baden geht wie die slottis nach der ersten Saison. Wir wurden da auch Meister, ich dachte das ich das Team in gute Hände gegeben hatte, doch alles kam ja wie man weiß anders. Und diese Saison spielte das Team keine Rolle mehr. Lediglich Abdul konnte Achtungserfolge erzielen. MRUK muß weiter bestehen und weitere Titel sammeln. Bisher wurde noch kein Titel verteidigt, das muß unsere nächste Aufgabe werden. Wir wollen uns einen Namen machen den man so schnell nicht vergisst……

 Uwe: Die Vertragsverhandlungen sind für beide Seiten positiv ausgefallen. So kann ich sagen das Team MRUK wird weiterbestehen. Mario und Ich wollen das Erfolgreichste Team der Carreraisti werden. Dafür müssen wir noch jede Menge Erfolge einfahren und Team GST wird es uns nicht leicht machen......das werden wieder harte Rennen.

 Was wird aus den slottis und wie seht ihr die kommende Saison?

 Mario: Die slottis werden nicht mehr auf die beine kommen. Schade aber wahr. Ein Beispiel wie es nicht laufen sollte. Wäre Klaus mit Erwin diese Saison gefahren wäre die Titelverteidigung drin gewesen. Da bin ich mir sicher, auch in der Meisterschaft wäre mehr Brisanz gewesen. Doch wenn es menschlich nicht passt kann man nichts machen. In der nächsten Saison greifen endlich die neuen Regeln. Erfolg wird bestraft, das Feld wird enger. Ich denke alle guten Dinge sind drei….und die dritte Saison wird denke ich mal die beste werden.

 Uwe: Ich stimme Mario da voll zu.

Ein Wort zu GST:

 Mario: Ja, der hat eine megageile Bahn in kürzester Zeit entworfen und auf die Beine gestellt. Nächste Saison ist GST der Titelfavorit für mich. Dann hat auch er einen Bahnvorteil, und das wirkt sich aus. MRUK würde ihm den Titel gönnen weil er einfach ein guter Fahrer ist. Außer den Teanmtitel kann er alles gewinnen, der bleibt bei MRUK.

 Uwe: GST ist immer für eine Überaschung gut. Erst baute er geniale Fahrzeuge und nun noch komplette Renbahnen. Ich werde mir jede Menge Tips bei ihm holen wennich mit meiner Bahn anfange.

Danke für das Interview und Tschüß

 Mario: So ich bin dann mal üben…Uwe wartet schon, seid er einen Schlüssel zur Strecke hat ist er öfters in Steinau.

 Uwe: Steinau ist Praktisch mein zweiter Wohnsitz geworden (der erste ist bei GST im Keller;-))

  
 
  

 

 

Interview vom 6.12.07 mit Mario Renz

Hallo Mario, bereit für die nächsten beiden Läufe? Und wie und wann geht es weiter?

Mario: Hallo, natürlich, es juckt im Daumen. Die nächsten beiden Läufe werden erst im Januar stattfinden da jetzt im Dezember bei allen die Familie vorgeht. Im Januar ist es wieder ruhiger. Momentan haben wir den 5. Januar als Ziel gesetzt.

 

Welche Läufe werden gefahren, und gibt es Neuigkeiten?

Mario: Noch einmal carrera und Scalextric, und ja es gibt Neuigkeiten. Aller Wahrscheinlichkeit werden Gordon und Gerd mit ihren Söhnen kommen und als Gastfahrer antreten. Es werden also wieder einige Fahrer dabei sein. Die Spannung ist somit garantiert.


Welche Chancen rechnest du dir aus für dich als Fahrer und als Team MRUK?

Mario: Ich denke, ich werde hinter Uwe ins Ziel kommen. Wir von MRUK hoffen auf einen ähnlichen Rennverlauf wie zuletzt zum Saisonstart. Ich denke das wir diesmal nicht mit 18/18 rauskommen, eher 20/16. Wenn der Uwe die Leistung vom ersten Rennen noch einmal abruft kann er einen Doppelsieg landen.


Schon Ideen für die neue Saison?

Mario: Na klar, wir sollten in der neuen Saison mehr auf GT Fahrzeuge einsetzen, da alleine Mercedes und Audi bei den DTM-Boliden etwas mau ist. Natürlich ist das ein finanzieller Aufwand, aber Weihnachten steht vor der Tür. Und die Vielfalt der Fahrzeuge in der GT Klasse bringt eine bunte Mischung. Digital sollten wir etwas mehr machen wenn es diese Saison einschlägt.


Wird es MRUK nach der Saison noch geben?

Mario: Ich hoffe doch, von meiner Seite natürlich ja. Wir wollen langfristig Erfolge feiern. Ich denke das auch der Uwe bei MRUK weitermacht. Es macht momentan riesig Spaß im Team, alle ziehen an einem Strang bei MRUK/GST.


Dann wünschen wir euch noch viel Glück in der Saison.

Mario: Danke, das werden wir brauchen.

 

 

 

 

 

 

 

Interview vom 10.11.07 mit der Rennleitung der carreraisti

 

 

Wie sieht es aus mit der Software, funktionieren mittlerweile alle Zeitnahmeoptionen, und wo lagen die Fehler?

 

Rennleitung: Wir hatten diesmal eine Zeitstrafe von 40sec. bei leerem Tank gesetzt, leider hat die Software 11.21d(Slotman) hier das Problem das dann vermehrt Fehlmessungen auftreten. Uwe hatte somit das Glück nicht disqualifiziert worden zu sein, aber das Pech das Fehlmessungen auftraten. Die Fehlmessungen kamen auch teilweise dadurch zustande das viele Fahrer schneller als die Minimalzeit fuhren. Es waren 6,2sec. eingestellt, viele fuhren 6sec. oder 5,9sec., diese Zeiten wurden dann nicht gezählt. Das ist jetzt abgestellt. Doch wir haben noch am Abend des Rennens beschlossen alle Punkte voll zu werten.

 

Wie werden nun die nächsten Rennen gefahren?

 

Rennleitung: Ab dem nächsten Rennen wird bei einem leeren Tank wieder disqualifiziert, so wie es in echt auch ist, wer keinen Sprit mehr hat bleibt liegen. Die Minimalzeit wurde auf 5,7 sec. gesetzt. Das dürfte bei carrera und Scalextric reichen. In Zukunft werden wir in Erwägung ziehen auf Cockpit XP umzusteigen, wir machen damit ja schon bei GST International den Anfang. Dort wird digital und Analog mit Cockpit gefahren.

 

Digital auf dem GST International Raceway?

 

Ja, Gerald wird dort ab 2009 Digital132 fahren, während wir hier auf dem Pfingstbornring weiter auf ProX fahren. Dadurch das die Fahrzeuge voll kompatibel sind ist das kein Problem.

 

Gerald dürfte da Neuland betreten, oder?

 

Genau, er ist unseres Wissens der erste der auf Holz digital fährt....

 

Ein Wort noch zum Pfingstbornring.....wie geht es weiter?

 

Die Übersicht wurde inzwischen verbessert, eine Start/Ziel-Linie ist hinzugekommen. Die Zeitnahme wurde optimiert. Demnächst wird der unfertige Teil gefinisht, somit dürfte beim nächsten Rennen alles in trockenen Tüchern sein.

 

Wird auf Gerald´s Strecke noch in dieser Saison gefahren?

 

Ich hoffe doch. Geplant ist das Finale. Der letzte Lauf auf Holz dürfte doch für jeden ein Schmankerl sein.

 

Danke für das kurze Interview.

 

Bitte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Interview vom 9.11.07 mit Gerald Franz und Uwe Knapp.(Teamchefs von GST und MRUK)

 

Uwe, Gerald, wie war der Start in die neue Saison?

 

Uwe: Also mir hat es sehr viel Spass gemacht. Solche ungezwungenen Rennen hatten wir in der letzten Saison keines. 

 

Gerald: Es ist zwar nicht optimal gelaufen , aber ich bin zufrieden . Bei früheren Testfahrten auf der Bahn habe ich eigentlich gedacht das das erste Rennen eine Katastrophe wird !!! 

Dafür hat ja mein Werksfahrer Michael gut abgeschnitten !!

 

 Habt ihr mit diesem Ergebnis gerechnet? (Bitte nicht sagen das man nicht gedacht hätte das die anderen so schlecht seien;-)

 

Uwe: Auf gar keinen Fall. Beim Pre-Saisonlauf  hatte ich sehr viele Probleme mit der neuen Strecke.

 

Gerald: NEIN

 

Was wollt ihr im nächsten Lauf anders machen?

 

Uwe: Früher tanken :-)).   

 

Gerald: Schneller fahren und dabei länger im Slot bleiben.

 

Sollten die Gästefahrer beim nächsten Lauf wieder mitfahren?

 

Uwe: Warum nicht, wir hatten doch sehr viel Spass. Ich war positiv überrascht was da für Talente mitgefahren sind.

 

Gerald: Nur wen Abdul beim nächsten Rennen nicht so ein wahnsinns Tempo vorgibt "lach" (auf jeden Fall). 

 

  Uwe, du scheinst zumindest jetzt zum Start der Saison in einer anderen Liga zu fahren, hättest du das gedacht?

 

Uwe: Ich bin Punktgleich mit meinem Teamkollege Mario, da kann man nicht von einer anderen Liga Sprechen.

        Es lief gut für mich und mein Team. Dies war erst der Anfang der Saison, da kommen noch ein paar Rennen....alles ist möglich.

         

         Und du Gerald hast das Pech aber jetzt hoffentlich voll ausgeschöpft?

 

Gerald: Nein , Ich hatte noch nicht Schleifer "grins" 

 

Viel Glück euch beiden für den nächsten Lauf….

 

Uwe: Vielen Dank

 

Gerald: I do my very best ;-) 

 

 

 


Interview vom 29.10.07 mit Mario Renz.

Und, wie war der Saisonstart?

Mario: Keine Frage, der Start hatte es in sich. Wir hatten letzte Saison nicht annähernd so viel Spaß wie jetzt. Das würde ich jedem schriftlich geben.

Wer war für dich der Überraschungsfahrer des ersten Rennwochenedes?

Mario: Schwer zu sagen, Darline in ihrem zweiten Lauf, und Abdul und Andreas im ersten Durchgang. Es waren einige gute Anfänger dabei, Lonny und Steffi darf man da auch nicht vergessen.

Wer hat enttäuscht?

Mario: Enttäuscht haben mich die Zeitmessung und Gerald´s Autos. Ohne Mist, der Junge war gut unterwegs und hätte einfach mehr verdient. Aber irgendwann kommt das Glück auch zurück zu ihm. Von der Pace her war er mit der schnellste im Fahrerlager. Wenn er den Kopf nicht hängen läßt wird das wieder.

MRUK, ein guter Start?

Mario: Auf jeden Fall, aber auch VBC hatte letzte Saison einen identischen Start wie wir jetzt. Am Ende wird abgerechnet, wer da vorne steht hat auch gewonnen. GST wird schon noch aufholen, da bin ich mir sicher.

Ein Wort noch zur Zeitmessung?

Mario: Schade das die Sensoren zwischenzeitlich ausgesetzt haben. Auch da sieht man wie realistisch es bei uns zugeht. In der echten DTM gab es so etwas ja auch schon.(hehe)

Wie geht es weiter, wann ist der nächste Lauf, und wo landet MRUK?

Mario: Ich hoffe im November, MRUK wird versuchen wieder vorne zu landen, aber die anderen schlafen auch nicht.

Danke, ein Wort noch zum Schluß?

Mario: Na Klar, ich hoffe das viele Fahrer vom ersten mal demnächst wieder kommen......

Interview vom 30.9.07 mit dem "harten Kern" der carreraisti.

Hallo an alle Fahrer, schon heiß auf den Saisonstart?

 Mario: Na klar, meine Reifen sind alle schon eingeölt! Spaß beiseite, es wird Zeit!!!

 Gerald: Würde gerne mal ein paar Rennen gewinnen ;-)

 Uwe: Ja, sehr. Ich spüre so ein leichtes kribbeln und jucken im Daumen. Es wird Zeit das es losgeht.

 Michael: Ja und wie , es wird Zeit dass die Autos wieder mal bewegt werden.

 
Welche Chancen rechnet ihr euch aus?

 Mario: Ich will den Titel verteidigen und Teammeister werden. Wenn es nicht klappt hoffe ich, das Uwe das Kind schon schaukelt. Denn wenn erst mal die Holzbahnen im Vogelsberg stehen wird es nicht mehr so leicht eine Meisterschaft zu gewinnen. Aber genau darin liegt ja der Reiz, auf verschiedenen Bahnen stark zu sein.

 Uwe: Ist schwer zu sagen. Neue Strecken, die Rookie´s von letzter Saison sind echte Titelanwärter geworden.......man wird sehen.
Mit Mario den Teamtitel holen wäre schon ne schöne Sache......Meister zu werden auch. Beides wäre unschlagbar.

 Gerald: Ich denke für mich wird es eine schlechte Saison. „Ich war zu wenig oben (Insider) aber da ist ja noch Quick Mik.“ 

 Michael: Ich rechne mir keine Chancen aus .Dafür sind Uwe , Mario und Gerald zu stark. Ich habe auch kein konkurrenzfähiges Auto. Macht aber nichts Hauptsache es macht Spaß.

 Wer könnte diese Saison der beste Rookie sein nach Michael in der letzten Saison?

 Mario: Ganz klar Darline. Da bin ich mir sogar sicher. Vielleicht auch ein anderer mit dem keiner rechnet.

 Gerald: GST wird alles daran setzen das sein Pilot (Michael) vorne bleibt , ansonsten Darline ;-) 

 Uwe: Jeder.....vielleicht ist ja ein ausergewöhnliches Slot-Talent dabei..... wie Abdul im letzten Jahr.

 Michael: Kann ich nicht sagen , es gibt wohl einige neue Fahrer, ich lass mich überraschen.

 Was rechnet ihr euch auf der neuen Bahn aus?

 Mario: Mir geht’s da wie den anderen Fahrern, man unterhält sich ja im Fahrerlager. Und jeder denkt von sich das er auf dieser Strecke schlecht fährt. So geht’s mir da auch. Trotzdem sage ich das wir nach ein zwei Rennen alle die Bahn beherrschen. So war es auch damals mit dem alten Pfingstbornring. Man muß auch bedenken das der alte Ring eine einfache Acht war, also eine bessere Kinderbahn sozusagen. Jetzt haben wir öffnende und schließende Kurven mit weiten Radien die am Ende sehr eng werden. Das ist schon was anderes. Der Anspruch ist gestiegen, keine Frage.

 Uwe: Nicht viel. Aber je mehr Rennen gefahren werden desto mehr Grip bekommt die Bahn und es wird besser. Dann besteht die Chance vielleicht auch für mich einen Sieg einzufahren. Was ich so von Michel und Gerald gesehen habe sind dies meine Favoriten  

 Gerald: Nach den ersten Testfahrten zu urteilen liegt mir die Bahn überhaupt nicht !! 

 Michael: Wie gesagt ich habe wahrscheinlich kein gutes Auto. (Fahrwerksprobleme)

Aber man muss abwarten, vielleicht   klappt es ja doch ganz gut. Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.

 Eine letzte Frage. Wie ist die Stimmung im Fahrerlager?

 Mario: Das Interview zeigt doch das wir alles zusammen machen. Wir haben immer Spaß und den lassen wir uns auch von niemand mehr nehmen. Die neue Saison kann nur besser werden. Ich hoffe nur das alle Fahrer fair bleiben, besonders beim Saisonstart, da viele Gastfahrer anwesend sein werden, da muß nicht mit fiesen Mitteln nachgeholfen werden. Wobei ich mir da keine Sorgen mache, die Fahrer sind in der Regel alle fair. Obwohl wir schon über ein halbes Jahr kein Rennen mehr gefahren sind ist die Stimmung genial, wenn es dann erst mal losgeht tanzt der Bär.

 Gerald: Die Stimmung ist Super !! Alle haben sehr viel Spaß (auch teamübergreifend) und wenn einer bescheisst dann sagt er das den anderen vorher (lach).
Das mit den Teams ist einfach nur aus Gaudi       "würden die anderen Fahrer sonst ihre Fahrzeuge zu mir in die Werkstatt bringen"        in Wirklichkeit sind wir eigentlich EIN großes Team das auch abseits der Rennen viel Blödsinn macht  (wenn man dann am fahren ist fährt sowieso jeder für sich) !!!!!! 

Die Teams verstehen sich prima, siehe Aktivitäten

Uwe: Seit dem Neuanfang ist alles so wie es hätte schon immer sein sollen. Sehr viel Spaß, viel Gelächter und jeder ist für den anderen da........so soll es sein und so macht es auch richtig Laune 

 Michael: Die Stimmung ist um 500% gestiegen es gibt keine Rivalität mehr und auch kein gehätze gegen andere Teams. Tipps und Tricks werden untereinander ausgetauscht. Und so soll es auch sein.

 

Danke für das kurze Interview, Tschüß

 Mario:Nein wir haben zu danken, so jung´s ich muß noch eine Treppe machen. Wenn mich jemand sucht, ich bin oben….

 Uwe: Ich danke auch. Ich muss Mario noch bei der Treppe helfen. Sollte ich vermisst sein, bin oben

 Michael : Mario wenn du noch Hilfe brauchst bei der Treppe  sag  bescheid ich helfe gerne.

 



Interview mit Mario Renz, Fahrer und Teilhaber von MRUK vom 9.9.07
carreraisti:"Mario, wie wird die neue Saison?"
 
Mario:"Eine Sensation, wir werden eine eingefärbte Bahn haben, die sich aufgrund des neuen Belags besser fährt. Hinzu kommt der völlig neue Streckenverlauf der die Fahrer mehr fordert. Leichter wird es für keinen. In der letzten Saison hatten wir 2 Bahnen, dieses Jahr werden wir nur auf einer fahren. Das ist etwas schade, doch nächste Saison werden wir dann belohnt. dann kommt der GST-International Raceway hinzu."
 
carreraisti:"Du sprichst Gerald´s Holzbahn an, wie weit ist das Projekt?"
 
Mario:"Ich denke das man im Sommer 08 erste Runden drehen kann. Bis 2009 klappt es dann sicher. Wir wollen Gerald ja keinen Druck machen. Und Uwe wird dann auch demnächst langsam anfangen"
 
carreraisti:"Wie stehst du zum neuen Reglement?"
 
Mario:"Es wurde ein gutes Packet gesch(n)ürrt mit guten Ansätzen die sich erst noch in der Praxis bewähren müssen. Schon das Reglement der ersten Saison war ganz gut, wenn man beachtet das alles ziemlich schnell ging. Insgesamt können wir sehr zufrieden sein."
 
carreraisti:"Und das neue Fahrerlager, wie kommen die Piloten miteinander klar?"
 
Mario:"Der harte Kern trifft sich regelmäßig und hat viel Spaß. So muß das auch sein. Uwe, Michael, Gerald und ich hatten erst vor kurzem eine aufregende Lanparty. Auch die Gastfahrer passen gut ins Gesamtgefüge, ich denke so etwas wie damals kann und darf nicht mehr passieren. Im Hobbybereich sollte man immer Spaß haben. Ärger gibt es an der Arbeit genug. Das brauchen wir nicht noch Privat."
 
carreraisti:"Wie weit ist die Strecke?"
 
Mario:"Die Zeitnahme ist angeschlossen und funktioniert soweit. Die Bahn ist fast komplett eingefärbt und sieht super aus. Zäune müssen nun gestellt werden und Landschaftsbau aufgebracht werden. Wenn alles ziemlich sicher ist kann es zumindest analog losgehen. Digital ist aber auch so gut wie fertig. Da muß nur noch ein Check gemacht werden und ein Drücker organisiert werden. Das dürfte aber keine Probleme machen."
 
carreraisti:"Stichwort MRUK..."
 
Mario:"Mhhh....Ja wir befinden uns im Zeitfenster das wir uns gesetzt haben. Leider sind die schönen Lackierungen auf den Autos durch die Saisonverspätung schon arg ramponiert. Aber das gehört dazu. MRUK kann zum Saisonstart auf fertige gut zusammengebaute Autos setzen und somit um den ersten Platz mitfahren."
 
carreraisti:"Ein Tipp zu den Platzierungen?"
 
Mario:"Ja gerne. Ich hoffe wieder vorne dabeizusein, MRUK kann den Teamtitel holen. Mehr wünsche ich mir momentan nicht. Hauptsache es geht los."

carreraisti:"Eigentlich wollten wir von dir einen Tipp wer Meister wird..."

Mario:"Ich denke das ich den Titel mit viel Glück verteidigen kann. Zu Saisonstart werde ich nicht ganz vorne landen, aber die Bahn wird sich für mich zum Vorteil entwickeln. Das hat man schon letzte Saison gesehen. Da haben auch die Bahnbesitzer am Ende der Saison die Siege untereinander eingefahren.. Ich denke das das diesmal nicht anders ist. Hoffentlich gönnen mir die anderen Fahrer die Titelverteidigung, denn wenn die Holzbahnen erst mal stehen ist es vorbei, dann werden andere den Titel gewinnen.(Da mach ich net mer mit;-)) Da muß ich erst mal 6 Monate üben bevor ich dort fahre. Spaß beiseite, entweder Uwe machts in dieser Saison oder ich. Dann werden Gerald und Michael ab 2008 mit der neuen Holzbahn Vorteile haben. Und so soll es ja auch sein. Alle sollten mal vorne landen."

carreraisti:"Das war aber dann doch ausführlich. Ein letztes Wort noch zu Scalextric. Die werden keine neuen DTM Modelle mehr an den Mann(Frau) bringen. Was heißt das für euer Reglement?"

Mario:"Entweder fahren wir dann nur carrera was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, oder wir steigen um auf SCX. Da diese Modelle aber nicht so gut fahren würde ich dafür plädieren eine Art Tuning mit Beschränkungen für diese Boliden zu gewähren. Da muß man sich zusammensetzen. Erst mal müssen wir die neue Saison starten."

carreraisti:"Danke und Tschüß"

 


 


 


Kostenlose Website erstellt mit Web-Gear

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden