(bitte betreffenden Lauf anklicken)

Seitenanfang

1. Lauf 27. Oktober 2007
2. Lauf 27. Oktober 2007
Gesamtwertung Fahrer nach 2 Läufen
Gesamtwertung Teams nach 2 Läufen
Bilder vom ersten Rennwochenende(27.10.2007)

3. Lauf 5. Januar 2008
4. Lauf 5. Januar 2008
5. Lauf 5. Januar 2008
6. Lauf 5. Januar 2008
Gesamtwertung Fahrer nach 6 Läufen

Gesamtwertung Teams nach 6 Läufen
7. Lauf 5. Januar 2008
8. Lauf 5. Januar 2008
9. Lauf 5. Januar 2008
10. Lauf 5. Januar 2008

Gesamtwertung Fahrer nach 10 Läufen
Gesamtwertung Teams nach 10 Läufen

Bilder vom Rennwochenende(5.1.2008)
11. Lauf 22. Januar 2008(Nachtrennen)
Bilder vom Rennwochenende(22.1.2008)
12. Lauf 8. März 2008
Bilder vom Rennwochenende(8.03.2008)




Saison 2007/08

Am 27. Oktober war es endlich soweit, nach einer fast einjährigen Pause, bedingt durch den Zerfall des alten Fahrerstammes und Umbauarbeiten am Pfingstbornring. Natürlich waren auch einige Gastfahrer eingeladen, das ist bei uns mittlerweile Tradition. Wir wünschen viel Spaß mit den nun folgenden Bildern, Emotionen und Texten....

 

Gestartet wurde wie schon in der ersten Saison mit einem carrera-Lauf. Insgesamt starteten drei Gruppen die vorher von der Rennleitung festgelegt wurden. Vorgesehen waren ursprünglich sogar 4 Gruppen, doch einige Fahrer konnten arbeitsbedingt nicht am Rennen Teilnehmen. Gefahren wurde wie schon in der ersten Saison mit DTM Boliden auf carrera-Schienen. Man kann jetzt schon verraten das an diesem Abend alles vorhanden war was zu einem Rennabend gehört. Rennstrategien, Boxenpoker, Enttäuschungen, Freude, Fehlentscheidungen und Tragödien. Zwischenzeitlich fiel wirklich die Zeitmessung aus, doch die Rennleitung mußte die Läufe so werten. Die Entscheidung betraf vorwiegend den Frauenlauf.(War ja klar das da was schiefgehen mußte) Die Qualifikation wurde ab dieser Saison geändert und fand wie folgt statt. Jeder Fahrer einer Gruppe mußte ein Los ziehen auf dem er entnehmen konnte welche Spur er zu fahren hatte. Dann hatten alle Fahrer 2 Minuten Zeit eine schnelle gewertete Runde zu fahren. Der Fahrer mit der langsamsten Runde schied aus. Dann wurden noch einmal 2 Minuten gefahren. Der Fahrer der am Ende die beste Zeit hatte durfte sich für das Rennen seine Spur als erster wählen. Deswegen kann es sein das vorher ausgeschiedene Fahrer eine schnellere Qualifikationszeit haben als andere die an der 2. Qualifikationsrunde teilnahmen. 

1. Lauf      Carrera-Lauf 27.Oktober 2007 (Mindesttankinhalt: 4%)

Fahrer Platz Rennen schnellste Zeit Quali. gew. Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Mario

1

06:895

Gelb

17:02:907

2

3

DC Bank Mercedes Benz

Uwe

2

06:533

Rot

17:03:054

2

3

MRUK Mercedes Benz

Michael

3

06:722

Gelb

20:45:584

3

1

AMG Mercedes Benz

Gerald

4

06:755

Blau

24:04:333

3

1

AC Schotten GST Merc. Benz

Abdul

5

08:785

Blau

24:08:664

3

3

vodafone Mercedes Benz

Andreas

6

08:290

Rot

26:49:166

2

1

vodafone Mercedes Benz

Steffi

7

07:137

Blau

29:21:486

1

2

vodafone Mercedes Benz

Paul

8

---

Grün

29:40:755

2

1

Gebrauchtwagen Audi

Darline

9

011:004

Grün

30:52:569

1

2

MRUK Mercedes Benz

Lonny

10

08:158

Rot

31:53:253

2

2

AC Schotten GST Merc. Benz

Lätti

11

---

Gelb

39:03:673

1

2

vodafone Mercedes Benz

*Stints=Boxenstopps

Rennverlauf Gruppe 1: Michael legte sofort nach dem Startschuß los und ließ nichts anbrennen. Andreas, der das erste mal ein Auto über die Schienen bewegte, machte eine echt gute Figur. Paul hatte mit dem Audi zu kämpfen, der leicht Hecklastzig war. Später bekam er auch noch mit einer Digitalweiche Probleme die ihn immer wieder aufhielt. Da wäre mehr drin gewesen. Gerald konnte dann nach dem ersten Boxenstopp die Führung übernehmen und zeigte Michael wer sein Chef ist. Doch zu Rennende hatte er starke Elektronikprobleme(Kabel lag seitlich unter dem Kiel durch auf dem Leiter auf und scheuerte Blank), die ihn hinderten den Sieg in der Gruppe einzufahren. So mußte er Michael vorbeiziehen lassen.

Rennverlauf Gruppe 2: Im Frauenlauf konnte sich Lonny sofort absetzen und einige Runden Vorsprung herausfahren. Dies blieb auch eine gewisse Zeit so. Schnell war klar das es in diesem Lauf Probleme gibt. Lätti´s Runden wurden nicht gezählt. Man versuchte während des Rennens eine Lösung zu finden. Am Ende des Laufs konnte Steffi Lonny noch überholen, weil ihr Fahrzeug nicht mehr richtig lief. (Nach einem Einschlag in die Mauer hatte sich die vordere LED zwischen Reifen und Kotflügel geklemmt. Hinzu kamen die Fehlessungen. Doch die Frauen hatten trotzdem ihren Spaß.

Rennverlauf Gruppe 3: Meister und Vizemeister wußten was auf sie zukommt. Jetzt galt es. Mit Abdul hatten sie einen sicheren Fahrer in ihrer Gruppe der sie nicht weiter aufhalten sollte. Uwe legte ein gutes Tempo vor, dem Mario nur schwer folgen konnte. Am Ende trennte die beiden nur etwa ein Hundertstel. Doch Uwe war eigentlich der Sieger.(oder der Verlierer). Er fuhr mit leerem Tank unter die Tankanlage, und das bedeutete nach neuem Reglement 40 sec. Strafe. Sonst hätte er sicher gewonnen. Doch nach altem Reglement wäre er ausgeschieden. Abdul fuhr wie zuvor angenommen ein stabiles Rennen. Man merkte das er sich immer wohler am Drücker fühlt.

Stimmen der Fahrer:

Mario(MRUK): "Wenn Uwe nicht die Zeitstrafe bekommen hätte wäre er ganz klar der Sieger des Rennens gewesen. Ich freue mich über den Doppelsieg von MRUK."

Uwe(MRUK): "Schade, aber auch der zweite Platz ist ok. Im nächsten Lauf springt vielleicht mehr raus."

Michael(GST): "Toll, ich bin überrascht so weit vorne gelandet zu sein."


Die Tabelle nach dem ersten Lauf:

Platz

Fahrer

Punkte

1.

Mario

10

2.

Uwe

8

3.

Michael

6

4.

Gerald

5

5.

Abdul

4

6.

Andreas

3

7.

Steffi

2

8.

Paul

1

 

2. Lauf     Scalextric-Lauf 27. Oktober 2007 (Mindesttankinhalt: 4%)

Fahrer Platz Rennen schnellste Zeit Quali. gew. Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Uwe

1

06:730

Rot

16:11:686

2

3

MRUK Astra

Mario

2

06:544

Gelb

16:51:260

2

3

MRUK Mercedes Benz

Darline

3

07:205

Blau

18:00:246

3

2

Phoenix Astra

Michael

4

07:059

Gelb

18:05:872

3

1

Team GST Astra

Lonny

5

06:522

Gelb

18:11:686

2

2

GST Mercedes Benz

Gerald

6

06:696

Blau

19:18:973

2

3

GST Mercedes Benz

Abdul

7

07:368

Blau

19:25:255

2

1

GST Mercedes Benz

Peter

8

07:609

Rot

22:50:280

2

1

vodafone Mercedes Benz

Lätti

9

07:253

Grün

27:45:934

1

2

Valvoline Vectra

Rennverlauf Gruppe 1: Michael hatte ein schnelles Fahrzeug von seiner Mannschaft bekommen. Hinzu kam die offensive Fahrweise, die ihm wieder einen vorderen Platz garantieren sollte. Für Peter war es der erste Lauf überhaupt. Doch er bot eine tolle Leistung. Abdul konnte einmal mehr überzeugen und fuhr unter 20 Minuten.

Rennverlauf Gruppe 2: Lonny und Darline lieferten sich ein heißes Gefecht um den Gruppensieg. Am Ende konnte sich Darline mit einem 11 Sekunden Vorsprung durchsetzen und das Rennen gewinnen. Lätti schlug sich tapfer, hatte aber erst bessere Zeiten als sie sich auf die Bahn stellen durfte, da sie noch zu klein ist um im hinteren Teil das Fahrzeug zu sehen.

Rennverlauf Gruppe 3: Uwe ließ diesmal nichts anbrennen und setzte sich gleich nach dem Start ab als Gerald und Mario kollidierten. Nach dem zweiten Crash der beiden war die Sache gelaufen. Doch sie kämpften sich Runde um Runde heran. Als Gerald von der Strecke kam und seitlich in die noch nicht fertige Bahn fiel war das Rennen für ihn gelaufen. Eigentlich war er an diesem Rennwochenende einer der schnellsten, doch immer wieder hielten ihn seine technischen Probleme auf.

Stimmen der Fahrer:

Uwe(MRUK): "Ja, endlich hat es geklappt. Das war für uns ein toller Auftakt in die neue Saison, so muß es weiter gehen."

Mario(MRUK): "Uwe hat richtig Tempo gemacht, die Pace die er vorgegeben hat konnte ich nicht gehen. Ein perfekter Tag im Team von MRUK."

Darline(Rookie-Team): "Toll zwischen all den Profis dritter geworden zu sein!"

 

Gesamtwertung nach 2 Läufen:

 

Teamwertung nach 2 Läufen:

Platz

Team

Punkte

Fahrer

Fahrerpunkte Lauf 1 & 2

Punktezahl Koeff.( Punkte werden durch die Fahrer des Teams geteilt)

1.

MRUK

36

Mario/Uwe

18/18

18

2.

GST

19

Gerald/Michael

8/11

9,5

3.

Rookie

12

Darline/Lätti/Steffi/Lonny

6/0/2/4

3

4.

slottis

7

Abdul/Peter

6/1

3,5

5.

Schüler Racing-Team

4

Andreas/Paul

3/1

2

 

zurück zum Seitenanfang(Auswahl)

 

Analyse:

Gerald hatte wieder Pech mit der Technik. Denn von fahrtechnischer Seite her konnte er das Tempo der anderen mitgehen. Beim carrera-Lauf war sogar mehr drin, einige Fahrer behaupten sogar, daß er hätte gewinnen können. Hoffentlich läßt er den Kopf nicht hängen und arbeitet akribisch weiter. Denn mann hat bei Michael gesehen was Autos von GST leisten können wenn sie laufen. Uwe & Mario haben eine deutliche Marke gesetzt. Mit 2 Doppelsiegen haben sie im Fahrerlager für Aufsehen gesorgt. MRUK hat einen erfolgreichen Start hinter sich gebracht. Die Frauen und Kinder haben gezeigt was sie können. Darline hat in der Gesamtwertung den fünften Platz übernommen. Das ist eine geniale Leistung vor der Man(n) den Hut ziehen sollte. Lonny und Steffi haben ebenfalls tolle Leistungen gebracht. Andreas Schüler hat alle positiv überrascht, für viele ist er der neue Rookie der Saison. Paul hatte etwas Pech mit seinem Auto und der Weiche. Da wäre sonst mehr drin gewesen. Alle hatten ihren Spaß, allen voran Abdul, der diesmal konkurrenzfähiger denn je war.

Bilder vom Renntag:

Vor dem Start des ersten Lauf´s. Von links nach rechts: Michael,Gerald,Paul,Andreas

Die selbe Startaufstellung noch einmal mit Sicht auf die Fahrer.

Michael nach seinem Sieg im Lauf. In der Gesamtwertung sollte er später den dritten Rang belegen.

Uwe, Abdul & Mario vor ihrem ersten carrera-Lauf des Jahres 2007. Die beiden MRUK-Jungs nehmen Abdul in Ihre Mitte.

Auch hier noch einmal die Startaufstellung der Autos.

Mario auf Höhe der Haupttribüne.

Hier hinter der Boxengasse in voller Fahrt.

Abdul mit einem Dreher in Kurve 1.

Vorher wurde dieser Kuchen gegessen. Alle Fahrer die ihn verspeisten hatten Erfolg. Sollte die HSRA hier eine Untersuchung einleiten? Vielleicht waren diese Fahrer gedopt.

Uwe im MRUK Mercedes auf der Strecke. Am Ende wurde er nur um einige Hundertstel geschlagen weil er eine 40sec. Zeitstrafe bekam. Er hätte sonst das Rennen gewonnen.

Bilder vom Frauenlauf. Lonny hatte hier das Rennen fest im Griff, bis ihr Auto nach einem Einschlag nicht mehr so gut Lief. Leider waren speziell in diesem Lauf Fehlmessungen aufgetreten die wir uns nicht erklären konnten. War die Zeitmessung mit den genialen Wortgefechten der Frauen überlastet?(So wie manchmal wir Männer)

Man beachte wie eine Frau einen Regler hält. Hier sieht man Steffi, sollten wir vielleicht auch mal testen...

Lonny total erschöpft nach dem Lauf der Frauen. Sie hatte ein prima Rennen gezeigt.

Gerald und Michel nach dem Lauf der Frauen, die hatten noch mehr Streß als die Fahrerinnen. Jetzt haben sie sich ein Essen verdient auf diesen Schock.

carreraisti beim Essen. Mittags gab es Kuchen, Abends wurde gegrillt.

Hier noch einmla ein Bild von Lonny´s Auto.(Bitte mal auf die vordere Felge schauen)

Startaufstellung zum Scalextriclauf

Andreas & Paul die sich ein packendes Vater-Sohn Duell lieferten.

Ein schwerer Unfall...

Abdul in Kurve 1. Er ist schon lange kein Rookie mehr. Besonders beim Scalextric-Lauf setzte er neue Maßstäbe.

Die Glut des Grills....

Peter und Abdul vor Ihrem letzten Lauf des Tages in lockerer Pose.

Team GST nach den Rennen. Gerald war mit seinem Fahrer sehr Zufrieden. Michael hatte eine starke Leistung gezeigt an diesem Tag.

Hier die beiden Teams von MRUK und GST. Racing Team Schüler war zu diesem Zeitpunkt leider nicht mehr anwesend.(Man beachte Uwe, der sich bei Mario anlehnt nach einem schweren Lauf zuvor. Das ist Männerliebe!!)

   

 

 
 
 
Fahrerbewertung:

Uwe(2./1.), Note: 1 -  War eigentlich schon der Sieger des ersten Lauf´s. Keiner im Fahrerlager konnte sein Tempo mitgehen. Er ist in der momentanen Verfassung der Kandidat für den Titel. Uwe ist ganz klar in seiner eigenen Liga gefahren.

Mario(1./2.), Note: 1 - Mario hatte im ersten Lauf Glück das Uwe die Zeitstrafe bekam und einige Fehlmessungen bei Uwe für ihn den ersten Platz bedeuteten.

Michael(3./4.), Note: 2 - Michael ist schon lange kein Rookie mehr. Mit viel Fleiß und einigen fahrerischen Sahnestücken hat er sich den dritten Platz im Gesamtklassement erobert.

Gerald(4./6.), Note: 3 - Trotz einiger Mängel an den Fahrzeugen konnte er in der Gesamtwertung noch Platz 4 für sich gewinnen. Eine ordentliche Leistung wenn man bedenkt welche Probleme er in den Läufen hatte.

Abdul(5./7.), Note: 3 - Für ihn eine Topleistung, konstant im guten Mittelfeld mitgefahren und im zweiten Lauf mit einem von GST zur Verfügung gestellten Fahrzeug stark verbessert. Leider nur Platz 7 im zweiten Lauf wegen des Absturzes unter die Bahn. Mit dem fünften Platz in der Gesamtwertung hätte er nie gerechnet.

Darline(9./3.), Note: 3 - Nach dem neunten Platz im ersten Lauf folgte im zweiten ihr Husarenritt auf Platz drei. Damit dürfte sie sich im Fahrerlager einigen Respekt verschafft haben. Immerhin liegt sie nun gleichauf mit Abdul auf dem fünften Rang der Gesamtwertung.

Lonny(10./5.), Note: 3 - Im ersten Lauf hatte sie viel Pech, eigentlich schon der sichere Sieger dieses Laufs hatte sie enorme Probleme mit Fahrzeug und Zeitnahme. Doch im zweiten Lauf zeigte sie mit dem fünften Rang was sie kann.

Andreas(6./-), Note: 3 - Fuhr zum ersten mal ein Slotcar in einem Rennen und wurde auf Anhieb Sechster. Mehr muß man nicht sagen, Hut ab.

Steffi(7./-), Note: 3 - Steffi mußte leider zum zweiten Lauf an die Arbeit. Immerhin hatte sie Platz Sieben im ersten Durchgang, und das beim ersten mal. Gute Leistung.

Paul(8./-), Note: 3 - Platz 8 für Paul im ersten Lauf war eine tolle Sache, denn auf seiner Spur gab es immer wieder Probleme mit einer Weiche, da wäre einfach mehr drin gewesen.

Peter(-/8.), Note: 3 - Platz 8 im zweiten Durchgang, für die erste Teilnahme nicht schlecht.

Laetitia(11./9.), Note: 3 - Lätti ist noch nicht groß genug um eine echte Konkurrenz zu sein. Aber es hat ihr Spaß gemacht, und nur darauf kommt es an.

zurück zum Seitenanfang(Auswahl)
 

 
 
 
 
 
3. Lauf      Carrera-Lauf 5.Januar 2008
 
Bedingt durch den sehr späten Saisonstart war an diesem Rennwochenende Akkordarbeit für Fahrer und Material angesagt. Es standen sage und schreibe 8 Läufe auf dem Rennkalender. Leider hatten wir einige Grippegschwächte und Arbeitsbedingte Ausfälle, die aber bei dieser Masse an Rennen nicht wirklich ins Gewicht fallen sollten. Die Qualifikation fiel diesmal aus, die Spuren wurden zugelost. Jeder Fahrer mußte 3 von jeweils 4 Läufen bestreiten, einmal mußte jeder aussetzen.
 
 
 
Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Mario

1

Rot

16:30:527

2

1

DC Bank Mercedes Benz

Michael

2

Blau

22:59:154

2

1

AMG Mercedes Benz

Gerald

3

Gelb

26:58:596

1

1

AC Schotten GST Merc. Benz

Rennverlauf Gruppe 1: Mario konnte vom Start weg ein gutes Rennen fahren und kam so ungefährdet zum ersten Sieg des Tages. Michael bot Gerald die Stirn und kam ab Mitte des Rennens immer besser in Fahrt und konnte Gerald hinter sich lassen.

 

 

4. Lauf      Carrera-Lauf 5.Januar 2008

Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Uwe

1

Rot

16:46:037

2

2

MRUK Mercedes Benz

Gerald

2

Blau

24:13:490

2

2

AC Schotten GST Merc. Benz

Michael

3

Gelb

24:56:936

2

2

AMG Mercedes Benz

Rennverlauf Gruppe 2: Uwe machte im zweiten Lauf des Tages ebenfalls ziemlich schnell alles klar. Vom Start weg konnte er sich gleich einen guten Vorsprung herausfahren. Gerald hatte keinerlei Chance da mitzuhalten. Michael hatte wie auch Gerald immer wieder Probleme mit den Schleifern.

 

 

5. Lauf      Carrera-Lauf 5.Januar 2008

Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Mario

1

Gelb

15:20:521

3

3

DC Bank Mercedes Benz

Uwe

2

Blau

16:15:799

2

3

MRUK Mercedes Benz

Gerald

3

Rot

Tank leer Runde 107

1

3

AC Schotten GST Merc. Benz

Rennverlauf Gruppe 3 Mario und Uwe zum ersten mal an diesem tag in einem Lauf, und wieder wurde es richtig heiß. Die beiden lieferten sich ein Kopf an Kopf Duell bis kurz nach dem zweiten Stint. Kurz danach hatte Uwe zwei heftige Einschläge und mußte so den Sieg abschenken. Gerald dürfte nach diesem Rennen Probleme mit Mercedes in Stuttgart bekommen. Er provozierte seinen Tankausfall und stellte sein Auto ab. Das wird er mit Norbert Haug noch ein ernstes Gespräch führen müssen.

 

6. Lauf      Carrera-Lauf 5.Januar 2008

Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Uwe

1

Gelb

14:44:259

3

4

Mercedes Benz

Mario

2

Blau

15:28:521

2

4

DC Bank Mercedes BenzMRUK

Michael

3

Rot

26:01:954

2

4

AMG Mercedes Benz

 Rennverlauf Gruppe 4: In diesem Lauf knackte Uwe den aktuellen Bahnrekord. Damit ist auch klar das er diesen Lauf eindeutig gewinnen sollte. Mario und Michael hatten keinerlei Chancen dieses tempo zu halten und waren auf Schadensbegrenzung bedacht.

 

 

 

zurück zum Seitenanfang(Auswahl)

 

 

Gesamtwertung nach 6 Läufen: 

Platz

Fahrer

Punkte

Teilnahmen/von Gesamt

1.

Uwe

46

5/6

1.

Mario

46

5/6

3.

Michael

31

5/6

4.

Gerald

22

5/6

5.

Abdul

6

2/6

5.

Darline

6

2/6

7.

Lonny

4

2/6

8.

Andreas

3

1/6

9.

Steffi

2

1/6

10.

Paul

1

1/6

10.

Peter

1

1/6

11.

Lätti

--

1/6

 

Teamwertung nach 6 Läufen:

Platz

Team

Punkte

Fahrer

Fahrerpunkte Lauf 1 & 2

Punktezahl Koeff.( Punkte werden durch die Fahrer des Teams geteilt)

1.

MRUK

92

Mario/Uwe

46/46

46

2.

GST

53

Gerald/Michael

22/31

26,5

3.

Rookie

12

Darline/Lätti/Steffi/Lonny

6/0/2/4

3

4.

slottis

7

Abdul/Peter

6/1

3,5

5.

Schüler Racing-Team

4

Andreas/Paul

3/1

2

 

 

zurück zum Seitenanfang(Auswahl) 

 

 

7. Lauf     Scalextric-Lauf 5. Januar 2008

Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Mario

1

Gelb

15:30:609

2

1

Valvoline Vectra

Gerald

2

Blau

17:39:129

3

1

GST Mercedes Benz

Uwe

3

Rot

17:46:730

2

1

MRUK Astra

Rennverlauf Gruppe 1: Mario konnte im Vectra das Rennen nur gewinnen weil Uwe und Gerald immer wieder in gemeinsame Kollisionen verwickelt waren. Gerald hatte eigentlich das schnellste Fahrzeug, konnte aber aufgrund der Abflüge nicht gewinnen. Doch seine Formkurve zeigt nach diesem Lauf steil nach oben. Nach den schwachen carrera-Läufen war dieser Lauf die Wende.

 

8. Lauf     Scalextric-Lauf 5. Januar 2008

Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Gerald

1

Rot

16:04:244

3

2

GST Mercedes Benz

Uwe

2

Blau

17:25:608

2

2

MRUK Astra

Michael

3

Gelb

18:31:434

2

2

vodafone Mercedes Benz

Rennverlauf Gruppe 2: Was er im ersten Lauf der Scalextricrennen an diesem abend schon andeutete ließ er jetzt wahr werden, Gerald trumpfte auf und konnte Uwe und Michael klar hinter sich lassen. Der erste Saisonsieg für Gerald, das wurde aber auch Zeit. Jetzt kann GST feiern. Die Teamwertung durfte zwar nur schwer zu holen sein, doch jeder einzelne Sieg wird bei den carreraisti groß gefeiert.

 

9. Lauf     Scalextric-Lauf 5. Januar 2008

Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Gerald

1

Gelb

17:15:470

3

3

GST Mercedes Benz

Michael

2

Blau

19:13:453

3

3

vodafone Mercedes Benz

Mario

3

Rot

19:39:758

2

3

Valvoline Vectra

 

Rennverlauf Gruppe 3: Gerald konnte auch diesen Lauf dominieren. Mario hatte von Anfang an Probleme das Tempo zu halten, hinzu kamen Schleiferprobleme im zweiten drittel des Rennens. Michael fuhr über seinem Limit und konnte P2 für sich ergattern. Doch Gerald scheint bei den Scalextric-Rennen auf den Geschmack gekommen zu sein. 

 

10. Lauf     Scalextric-Lauf 5. Januar 2008

Fahrer Platz Rennen geloste Spur im Rennen Rennen Gesamtzeit Stints* Gruppe Fahrzeug

Mario

1

Blau

14:51:278

3

4

Valvoline Vectra

Uwe

2

Gelb

16:39:219

3

4

MRUK Astra

Michael

3

Rot

19:00:122

2

4

GST Mercedes Benz

Rennverlauf Gruppe 4: Mario konnte im Vectra einen sauberen Lauf mit nur 2 Abflügen hinlegen. Uwe hatte gleich zu Beginn des Rennens einen Abflug und mußte so immer wieder Risiko gehen um an Mario ranzukommen. Michael hatte auf der roten Spur Probleme mitzuhalten.

 

 

 

 

 

zurück zum Seitenanfang(Auswahl)

 

 

Gesamtwertung nach 10 Läufen:

Platz

Fahrer

Punkte

Teilnahmen/von Gesamt

1.

Mario

72

8/10

1.

Uwe

68

8/10

3.

Michael

51

8/10

4.

Gerald

50

8/10

5.

Abdul

6

2/10

5.

Darline

6

2/10

7.

Lonny

4

2/10

8.

Andreas

3

1/10

9.

Steffi

2

1/10

10.

Paul

1

1/10

10.

Peter

1

1/10

11.

Lätti

--

1/10

 

Teamwertung nach 6 Läufen:

Platz

Team

Punkte

Fahrer

Fahrerpunkte Lauf 1 & 2

Punktezahl Koeff.( Punkte werden durch die Fahrer des Teams geteilt)

1.

MRUK

140

Mario/Uwe

72/68

70

2.

GST

101

Gerald/Michael

50/51

50,5

3.

Rookie

12

Darline/Lätti/Steffi/Lonny

6/0/2/4

3

4.

slottis

7

Abdul/Peter

6/1

3,5

5.

Schüler Racing-Team

4

Andreas/Paul

3/1

2

 

Stimmen der Fahrer:

Mario(MRUK): "Da waren einige spannende Rennen dabei, die hätte man sogar im Fernesehen ausstrahlen können. Insgesamt hat es eine Menge Spaß gemacht."

Uwe(MRUK): " Mein Teamkollege hat Heute einen 4Punkte Vorsprung in der Gesamtwertung herausgefahren, aber noch ist nichts Entschieden. Es waren einige tolle Rennen die sehr viel Spaß gemacht haben."

Gerald(GST): "Die carrera-Rennen hacke ich komplett ab. Da ging heute nichts. Doch Scalextric hat gezeigt das wir noch da sind. Es wird schwer aber nicht unmöglich die beiden noch zu holen bei noch 4 ausstehenden Rennen."

Michael(GST): "Schade das unsere Autos bei den carrera-Rennen nicht optimal liefen, da wäre vielleicht mehr drin gewesen." 

 

 

Bilder vom Renntag:

Startaufstellung zum ersten carrera-Lauf. Alle waren zu diesem Zeitpunkt ziemlich locker....noch.

Gerald´s AC Schotten Mercedes in der Kurve zur Start/Ziel Geraden.

Michael in voller Fahrt. Leider war das bei den carrera-Rennen nicht immer wie auf dem Bild.

Hier ein Abflug von Michael, die Kamera konnte das gerade so noch einfangen.

Oben Gerald mit Topspeed.

Uwe beim tanken an der Box. Sein Mercedes lief gut an diesem Tag.

Uwe, Michael und Gerald in Reihenfolge von links nach Rechts.

Mario beim überqueren der Start/Ziel Linie.

Gerald bei einem der Scalextric-Läufe. Besonders hier trumpfte Gerald voll auf.

Nach den ersten beiden Scalextric-Rennen hatte Gerald wieder bessere Laune. Er konnte die ersten beiden Saisonsiege für sich einfahren.

Startaufstellung von links nach rechts: Uwe, Gerald, Mario

 

zurück zum Seitenanfang(Auswahl) 

Am 22. Februar stand der erste Nachtlauf auf dem Programm. Die Fahrer mußten zuerst ihre Fahrzeuge auslosen, dann wurden die Gruppen und die Spuren ausgelost. Für die Fahrer selbst war das Nachtrennen kein Problem, lediglich die Streckenposten hatten viel Mühe die Autos zu erkennen.

.

11. Lauf     Mixed-Lauf  22. Februar 2008 (Nachtrennen)

Fahrer

Platz Rennen

geloste Spur im Rennen

Rennen Gesamtzeit

Stints*

Gruppe

Fahrzeug

geloster Fahrzeugtyp

Gerald 1 Gelb 15:45:347 3 2 AMG Mercedes Benz carrera
Uwe 2 Blau 16:59:893 2 2 Valvoline Vectra Scalextric
Mario 3 Rot 17:23:665 2 2 MRUK Audi A4 carrera
Abdul 4 Blau 19:44:789 2 1 AMG Mercedes Benz carrera
Michael 5 Grün 21:17:845 2 1 Besser Leben Astra Scalextric
Laetitia 6 Gelb 31:36:389 1 1 MRUK Mercedes Benz carrera

       Rennverlauf Gruppe 1: Abdul konnte vom Start weg das Rennen nach belieben Bestimmen. Sein Team hatte Ihm ein Top-Fahrzeug gestellt.(Gerald) Eine Galavorstellung von Abdul, das macht ihm kein anderer Gastfahrer nach. Michael und Lätti hatten keine Chance.

Rennverlauf Gruppe 2: Gerald konnte in diesem Fahrzeug nicht verlieren. Mit seinem sicheren Fahrstil besorgte er den Rest. Am Ende war der Gesamtsieg nur Formsache. Uwe und Mario lieferten sich wieder ein hartes Duell. Uwe wechselte während des Rennens ins T-Car wegen eines Radbruchs bei seinem Fahrzeug. Und trotzdem konnte er am Ende hinter Gerald als Zweiter ins Ziel fahren.

Gesamtwertung nach 11 Läufen:

Platz

Fahrer

Punkte

Teilnahmen/von Gesamt

1.

Mario

78

9/11

1.

Uwe

76

9/11

3.

Gerald

60

9/11

4.

Michael

55

9/11

5.

Abdul

11

3/11

5.

Darline

6

2/11

7.

Lonny

4

2/11

8.

Lätti

4

2/11

8.

Andreas

3

1/11

9.

Steffi

2

1/11

10.

Paul

1

1/11

10.

Peter

1

1/11

Teamwertung nach 11 Läufen:

Platz

Team

Punkte

Fahrer

Fahrerpunkte

Punktezahl Koeff.( Punkte werden durch die Fahrer des Teams geteilt)

1.

MRUK

154

Mario/Uwe

78/76

77

2.

GST

115

Gerald/Michael

60/55

57,5

3.

Rookie

13

Darline/Lätti/Steffi/Lonny

6/1/2/4

3,25

4.

slottis

12

Abdul/Peter

11/1

6

5.

Schüler Racing-Team

4

Andreas/Paul

3/1

2

Stimmen der Fahrer:

Gerald(GST): "Jetzt haben wir den technischen Rückstand aufgeholt. Schade das es zu Spät ist."

Uwe(MRUK): " Schwein gehabt, das ging gerade noch mal gut."

Mario(MRUK): "Heute war nicht mehr drin, aber alles in allem lief der Audi doch ganz gut."

Abdul(slottis):"Was ist das für ein Gefühl wenn man verliert, ich kenne das nicht!;-))

 Bilder vom Renntag:


 

     Bild vom ersten Lauf.             

 

 Mario ist bereit für das erste Nachtrennen.

 

 Gruppenfoto der Fahrer:Von links nach rechts: Abdul, Uwe, Gerald, Michael.(+Laetitia und Mario die das Foto gemacht haben)

 

 Die beleuchtete Strecke.

 

 Genügend Licht war trotzdem vorhanden wie man sieht.

 

 Abdul in voller Fahrt.

 Lätti im MRUK Mercedes.

 Startaufstellung zum zweiten Lauf.

 Mario mit einem Bösen Überschlag.

 

 Uwe mit seinem T-Car.

 

 Der Streckenwart säubert die Strecke.

 Die beiden Sieger der einzelnen Läufe. Gerald wurde Gesamtsieger, Abdul Gesamtvierter.

   


Zurück zum Seitenanfang 



12. Lauf     Mixed-Lauf  08. März 2008

Fahrer

Platz Rennen

geloste Spur im Rennen

Rennen Gesamtzeit

Stints*

Gruppe

Fahrzeug

geloster Fahrzeugtyp

Uwe 1 Gelb 15:44:590 3 1 MRUK Mercedes Benz carrera
Michael 2 Gelb 16:25:114 3 2 MRUK Mercedes Benz carrera
Gerald 3 Blau 16:44:189 2 1 Aero Club Schotten Merc. Benz carrera
Christoph 4 Rot 26:03:093 3 1 Stern Vectra Scalextric
Mario 5 Blau 117 Runden(Retired) 2 2 MRUK Audi A4 carrera
Katharina 6 Grün 115 Runden(Aufhängung) 1 1 Valvoline Vectra Scalextric
Steffi 7 Rot  78 Runden(Getriebe)  2 2  MRUK Mercedes Benz carrera
Carsten 8 Grün 62(Tank leer)   1 3 AMG Mercedes Benz  carrera 
Lätti 9 Gelb 30(Kinderennen)   1  3 AMG Mercedes Benz   carrera  
Titian 10 Blau 26(Kinderrennen)   1  3 AMG Mercedes Benz   carrera  
Oscar 11 Grün 19(Kinderrennen)  1  3 AMG Mercedes Benz   carrera  

Rennverlauf Gruppe 1: Uwe konnte sich wieder in Meisterform präsentieren, legte von Anfang an ein gutes Tempo vor. Doch Gerald ließ diesmal nicht locker. Er blieb an Uwe dran und setzte im zu bis zum Ende. Doch es sollte nicht reichen. Christoph kam in seinem ersten Rennen zu einem guten Ergebnis und überraschte einige Fahrer im Fahrerlager mit diesem Ergebnis. Katharina hatte Pech mit ihrem Auto, das kurz vor Schluß gar nicht mehr lief.

Rennverlauf Gruppe 2: Michael konnte vom Start weg die Führung behaupten bis Mario in Runde 32 in überholte und ihn hinter sich ließ. Der Lauf war insgesamt um einiges schneller als der erste Lauf. Doch dann überschlug sich Mario und viel in ein kleines Loch unter der Bahn, nach erst 2 Minuten Bergunsarbeiten konnte für ihn das Rennen weitergehen. Kurz darauf erwischte es Michael der bis dahin den Gesamtsieg in der Tasche hatte. Schleiferprobleme hielten auch ihn fast 2 Minuten auf. Mario konnte in dieser Zeit nicht aufholen weil auch er wieder in das besagte Loch fiel. Am Ende wurde Michael Gesamtzweiter. Sein bis dahin größter Erfolg. Der Gesamtsieg wäre aber verdient gewesen. Schade.....

Gesamtwertung nach 12 Läufen:


Platz

Fahrer

Punkte

Teilnahmen/von Gesamt

1.

Uwe

86

10/12

2.

Mario

82

10/12

3.

Gerald

66

10/12

4.

Michael

63

10/12

5.

Abdul

11

3/12

6.

Darline

6

2/12

7.

Christoph

5

1/12

8.

Lonny

4

2/12

9.

Lätti

4

4/12

10.

Steffi

4

2/12

11.

Andreas

3

1/12

12.

Katharina

3

1/12

13.

Paul

1

1/12

14.

Peter

1

1/12

15.

Carsten

1

1/12

16.

Titian

--

1/12

17.

Oscar

--

1/12

 
Teamwertung nach 12 Läufen:
 

Platz

Team

Punkte

Fahrer

Fahrerpunkte

Punktezahl Koeff.( Punkte werden durch die Fahrer des Teams geteilt)

1.

MRUK

168

Mario/Uwe

82/86

84(1.)

2.

GST

129

Gerald/Michael

66/63

64,5(2.)

3.

Rookie

18

Darline/Lätti/Steffi/Lonny

6/4/4/4

4,5(3.)

4.

slottis

13

Abdul/Peter/Carsten

11/1/1

4,3(4)

5. Rauch Racing 8 Christoph/Katharina 5/3 4 (5)
6. Schüler Racing-Team 4 Andreas/Paul 3/1 2(6)
7. Kinder Racingteam -- Titian/Oscar -- --
 

Stimmen der Fahrer:

Uwe(MRUK): "Das war ein leichtes Rennen, am Ende mit einem guten Ausgang für mich"

Michael(GST): " Ich hätte gewinnen können, der zweite Platz ist OK aber es war mehr drin."

Gerald(GST): "Ich hätte auch gewinnen können. Michael hat mir heute gezeigt wie ein Fahrer seinen Chef schlägt....(Und das in einem MRUK-Auto")


Bilder vom Renntag:

Treffen der Sponsoren und Gönnern... (man muß die Sponsoren ja bei Laune halten;-)

Marko und Katharina vor dem ersten Lauf...

Gerald´s Teller vor dem ersten Lauf.

Und jetzt gehts los...

Marko beließ es dann doch beim zuschauen.

Gerald vor Katharina.

Christoph beim tanken.

Uwe---im MRUK Shirt----Werbung muß sein.

Mario in der Rennpause.

Start zum zweiten Lauf. Von unten nach oben:Carsten, Steffi, Mario und Michael

Michael in Aktion.

Mario´s Audi A4.

Der A4 nach dem Einschlag.....und der steckt wirklich.....Das ist keine Momentaufnahme.

Eigene Website kostenlos erstellt mit Web-Gear

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden